Milwaukee MC811 Max ph/EC/Temp Monitor

249.00 CHF

Vorrätig

Artikelnummer: MW-MC811MAX Kategorien: , , ,

Beschreibung

Milwaukee MC811 MAX pH/EC/Temp Monitor
Der Milwaukee MC811 MAX pH/EC/Temp Monitor bietet die Möglichkeit der automatischen Messung und Überwachung der pH-, EC- und Temperatur-Werte auf akkurate, unkomplizierte und zuverlässige Art und Weise.

Seine Vorteile im Überblick:
pH-Genauigkeit von ±0.2 pH (0.0-12.0 pH)
unkomplizierte, manuelle 2-Punkt-pH-Kalibrierung für erhöhte Genauigkeit mit manuellen Trimmern zur problemlosen Einstellung
EC-Genauigkeit von ±2% des Skalenendwerts
unkomplizierte, manuelle 1-Punkt-EC-Kalibrierung für erhöhte Genauigkeit mit manuellen Trmmern
Temperatur-Genauigkeit von ±0.3°C
Gel-gefüllte, doppelte MA911B/2 pH-Elektrode in Laborqualität (im Lieferumfang enthalten)
198cm Sonden-Kabel für zusätzliche Flexibilität
geringer Wartungsaufwand, hohe Leistung
Schnelle, gut ablesbare Ergebnisse dank grosser digitaler Backlit-LCD-Anzeigen

Spezifikationen
pH-Bereich 0.0 bis 12.0 pH
pH-Auflösung 0.1 pH
pH-Genauigkeit ±0.2 pH
pH-Kalibrierung manuell, 2-Punkt
pH-Sonde MA911B/2
EC-Bereich von 0.00 bis 5.00 mS/cm
EC-Auflösung 0.01 mS/cm
EC-Genauigkeit ±2 Skalenendwert
EC-Kalibrierung manuell, 1-Punkt
EC-Sonde MA812
Temperatur-Bereich von -10.0 bis 60.0°C
Temperatur-Auflösung 0.1°C
Temperatur-Genauigkeit ±0.3°C
Temperatur-Kalibrierung vom Werk aus kalibriert
Temperatur-Kompensation automatisch von 5 bis 50°C
Temperatur-Fühler Edelstahl
Stromversorgung 12 VDC-Adapter

Benutzung und Pflege pH
Der pH-Messwert wird auf Grundlage der elektrischen Differenz zwischen der Probe und der Referenz von der Vergleichsstelle ermittelt. Ist die Öffnung der Vergleichsstelle verstopft, funktioniert die Sonde nicht mehr.
Der Fühler- bzw. Glaskolben verliert mit zunehmendem Gebrauch an Empfindlichkeit. Dies gilt für alle pH-Sonden.
Beachte und befolge die Hinweise zu «Reinigung und Lagerung». Damit verlängert sich die Lebensdauer Deines Gerätes.

Reinigung und Lagerung:
Lagere die Kappe nicht in Wasser, sondern in pH-Sondenlösung oder in pH-Kalibrierungspuffern.
Am besten lagerst Du das pH-Meter, wenn die Kappe der Sonde mit Aufbewahrungslösung oder Kalibrierungspuffer gefüllt, die Kappe fest angezogen ist und das Gerät aufrecht steht.
Reinige den Tester regelmässig mit Reinigungslösung.
Kalibriere das Gerät nach der Reinigung oder längerer Lagerung.

Zusätzliche Information

Gewicht 1.157 kg